Mittwoch, 18.03.2020 oder Pflanzkiste umbauen und dekorieren mit Dorothee Kühl
Donnerstag, 26.03.2020 Wir bauen eine Pflanzkiste zu einem schönen Wandregal oder einer
19.00 Uhr stehenden Kiste für die Terrasse oder die Haustür um. Diese kann
Steinhuder Weg 18 wunderschön zu jeder Jahreszeit neu gestaltet werden. Also eine
Holstenniendorf Dekoration für das ganze Jahr.
Sie kann auch gern noch farblich neu gestaltet werden oder auch
Natur bleiben.
Im Anschluß werden wir die Kiste auch gleich dekorieren. Es
stehen Pflanzen und einige Dekoartikel zur Verfügung. Auch
eigene Deko darf gern mitgebracht werden.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Dauer ca. 1,5 Stunden
Kosten pro Person inkl. Kiste, Pflanzen, Getränk: 25,00 €
Anmeldungen bei Dorothee Kühl, Tel. 999355 oder 0151-44336440
Samstag, 21.03.2020 Schlemmerfrühstück im Orchideeneck
9.00 Uhr Nach einem gemeinsamen Frühstück wird uns Janne Pingel aus
Holstenstr. 2 Vaale von ihrem 12monatigen Freiwilligendienst und vom Leben Schenefeld in Südafrika berichten.
Kosten pro Person inkl. Sekt/O-Saft zur Begrüßung: 15,50 €
Anmeldungen bei Claudia Lahann, Tel. 04827-93006
Sonntag, 19.04.2020 Frühlingsmarkt beim Pflanzenhof Eggert in Vaale
10.00 bis 17.00 Uhr Die Landfrauen werden wieder für Kaffee und Kuchen sorgen.
Wir freuen uns auf viele Helfer und Kuchenbäcker.
Dienstag, 21.04.2020 Festliche Blumengestecke mit Conny´s Blütentraum
19.00 Uhr Unter Anleitung von Conny werden wir festliche Blumengestecke
Hoepen 1, Wacken für jeden Anlaß herstellen.
Schalen und Gefäße können mitgebracht oder erworben werden.
Materialkosten werden erhoben.
Anmeldungen bei Hilke Schmittat, Tel. 04827-3469
Samstag, 09.05.2020 Schlagernacht in Bad Segeberg
14.30 Uhr Mit dem Bus fahren wir zur Freilichtbühne in Bad Segeberg.
Nutteln ü. d. Dörfer Mitzubringen ist gute Laune.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kosten für Bus und Eintritt pro Person: 65,00 €
Anmeldungen bei Claudia Lahann, Tel. 04827-93006
Dienstag, 12.05.2020 Keramik selbst gestalten im Pinselwerk in Büsum
12.45 Uhr Ein kreativer Nachmittag bei Kaffee, Tee und Kuchen.
Marktplatz Wacken Im Anschluß besteht die Möglichkeit zum Bummeln oder einem
Fahrgemeinschaften Strandspaziergang.
Die Kosten richten sich je nach Auswahl der Keramik.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldungen bei Bianca Pingel, Tel. 04827-2449 oder 0152-08841859
Sonntag, 07.06.2020 Besuch des Hamburger Fischmarktes
4.00 Uhr Wir fahren mit dem Bus zum Fischmarkt nach Hamburg.
ab Besdorf ü. d. Dörfer Von 9.30 Uhr bis 12.00 können wir nach Lust und Laune brunchen.
Kosten pro Person für Bus, Eintritt, Brunch: 40,00 €
Anmeldungen bei Claudia Lahann, Tel. 04827-93006
Samstag, 13.06.2020 Landeslandfrauentag in Neumünster
11.00 Uhr Samuel Koch liest aus seinem Buch „Zurück ins Leben“.
Marktplatz Schenefeld Wie immer wird vom Kreis ein Bus gestellt, der um 11.00 Uhr
am Marktplatz in Schenefeld hält.
Kosten pro Person für Bus und Eintritt 25,00 €
Anmeldungen bei Claudia Lahann, Tel. 04827-93006
Samstag, 20.06.2020 Fahrradtour nach Hadenfeld zum Biohof Lieske und
13.45 Uhr zum Luisenbad Schenefeld
Marktplatz Wacken Familie Lieske öffnet für uns ihre Türen. Auf dem Hof Lieske wird
seit 1980 nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus
gewirtschaftet. Wir bekommen einen Einblick in ihre Rinder- und
Hühnerhaltung, sowie den Hofladen. (Führung ca. um 14.30 Uhr)
Im Anschluss fahren wir zum Kaffeetrinken in Nankes Café am
Luisenbad. (Kaffeetrinken ca. um 16.00 Uhr)
Nichtradfahrerinnen sind herzlich eingeladen, die Tour mit dem Auto
zu machen.
Kosten pro Person: 10,00 €
Anmeldungen bei Dorothee Kühl, Tel. 999355 oder 0151-44336440
Donnerstag, 09.07.2020 Ausflug in den Kräutergarten Altenjahn
15.00 Uhr Altenjahner Kräutergarten. Einen Garten zum Genießen. In den
Dorfplatz Wacken letzten 15 Jahren mit großer Motivation hat Traute Struve diesen
Fahrgemeinschaften weiterentwickelt. Verschiedene Themenbereiche von Zaubergarten,
Wellnessgarten, großer Kräuterspirale über Pfad der Sinne bis zu
Blumenwiese, Heidehang mit Schäferwagen oder den Weidenberg
im Bau … schöner Naturteich mit altem Baumbestand auf
7.000 qm.
Traute wird uns durch ihren wunderschönen Garten führen.
Im Anschluß werden wir dort gemeinsam ein Picknick machen und
den Abend im Garten ausklingen lassen.
Adresse: Traute Struve, Altenjahn 4, 2459 Grauel
Kosten pro Person: Eine Spende für Traute vor Ort.
Wer mag, bringt „Finger-Food“ für das Picknick mit.
Anmeldungen bei Dorothee Kühl, Tel. 999355 oder 0151-44336440
Störtebeker Festspiele Teil 3 auf Rügen
11. und 12.07.2020
Dritter Teil der Störtebeker-Triologie
Wir schließen uns dem Programm vom Reiseunternehmen Möller
an und bieten für Interessierte die Möglichkeit, den dritten Teil
der Störtebeker-Geschichte zu erleben.
Anmeldungen und nähere Infos bei Claudia Lahann, Tel. 04827-93006
Fahrt nach Kroatien
18.09. bis 25.09.2020
Gemeinsam mit den Landfrauen der Ortsvereine Schenefeld und
Hohenaspe wollen wir an die Adriaküste von Kroatien reisen.
Nach einer Zwischenübernachtung in Österreich im Raum Wels
entdecken wir Dubrovnik, Split und die Piratenstadt Makarska
an der Adria.
Das genaue Programm ist im Anhang zu finden.
Anmeldungen bis zum 20.07.2020 bei Claudia Lahahnn, Tel. 04827-93006
Dienstag, 18.08.2020 Tagestour nach Helgoland
7.00 Uhr Mit dem Bus fahren wir nach Hamburg. Von dort geht es weiter mit
Besdorf ü. d. Dörfer dem Katamaran zur Insel Helgoland.
Weitere Infos gibt es im nächsten Programm.
Anmeldungen bei Jutta Michelkowski, Tel. 04827-3483