Freitag Der Kreislandfrauenverein lädt ein
02.03.2018 Der Kreislandfrauenverein lädt zum Eisstockschiessen in die
18.00 – 20.00 Uhr Eishalle in Brokdorf ein. Die Kosten hierfür trägt der Kreis.
Anschließend gibt es im Restaurant „Sell“ in Brokdorf einen
Imbiss. Die Kosten für den Imbiss trägt jeder selbst.
Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns am
Marktplatz in Wacken um 17.15 Uhr.
Anmeldungen bei Claudia Lahann, Tel. 93006
Dienstag, 06.03.2018 oder Osterkranz basteln
Freitag, 09.03.2018 Unter Anleitung von Ines Schenk basteln wir aus
Naturmaterialien
19.00 Uhr einen rustikalen Osterkranz für die Wand oder für den Tisch,
Hauptstr. 62, Wacken den jeder nach Belieben mit Deko-Materialien verschönern
kann.
Mitzubringen sind 6 – 8 zerschlagene Eierschalen,
die ausgewaschen und getrocknet sind.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kosten pro Person: 15,00 €
Anmeldungen bei Annica Awiszus, Tel. 999367
Sonntag Schwarzlichtgolfen
18.03.2018 Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Itzehoe zum
15.00 Uhr Minigolf im Schwarzlicht. Dort spielen wir in kleinen Gruppen
Marktplatz, Wacken unsere Runde. Im Anschluss werden wir uns mit Pizza
stärken und den Tag ausklingen lassen.
Kosten für Eintritt, Pizza und ein Softgetränk
pro Person: 15,00 €
Anmeldungen bis 12.03.2018
bei Bianca Pingel, Tel. 2449
Samstag Frauenfrühstück mit Büchertausch
07.04.2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück hat jeder die
10.00 Uhr Gelegenheit, seine gelesenen Bücher gegen andere
einzutauschen.
Landgasthof Zur Post Anmeldungen bei Claudia Lahann, Tel. 93006
Wacken
Donnerstag Einladung der Schenefelder Landfrauen
19.04.2018 Die Schenefelder Landfrauen laden uns zu einem Vortrag
19.30 Uhr „Omas Hausmittel früher und heute“ ein.
Sportlerheim, Schenefeld Kosten pro Person: 5,00 €
Anmeldungen bis 09.04.2018 bei Claudia Lahann, Tel. 93006
Sonntag Frühlingsmarkt beim Pflanzenhof Eggert in Vaale
22.04.2018 Die Landfrauen werden wieder für Kaffee und Kuchen
sorgen.
10.00 – 17.00 Uhr Wir freuen uns auf viele Helfer und Kuchenbäcker.
Samstag Schlagernacht in Bad Segeberg
05.05.2018 Mit dem Bus fahren wir zur Freilichtbühne in Bad Segeberg.
15.30 Uhr Mitzubringen ist gute Laune.
Nutteln ü. d. Dörfer Begrenzte Kartenvergabe.
Kosten für Bus und Eintritt pro Person: 54,00 €
Anmeldungen bei Dorothee Kühl, Tel. 999355
Mittwoch Landeslandfrauentag in Neumünster
16.05.2018 Marie-Luise Marjan setzt sich ein für eine bessere Zukunft
11.00 Uhr für Kinder dieser Welt. Benachteiligte Mädchen liegen ihr
besonders am Herzen.
Marktplatz, Schenefeld Sie gründete 2010 die Marie-Luise Marjan Stiftung, mit der
sie „Plan International e. V. Hamburg“ unterstützt.
Marie-Luise Marjan ist als „Helga Beimer“ aus der
„Lindenstraße“ bekannt.
Wie immer wird vom Kreis ein Bus gestellt, der um 11.00 Uhr
am Marktplatz in Schenefeld hält.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kosten pro Person für Eintritt 12,00 € + für Bus 10,00 €
Anmeldungen bis 11.04.2018
bei Claudia Lahann, Tel. 93006
Dienstag, 29.05.2018 oder Wein- oder Obstkisten zu praktischen und schönen
Mittwoch, 30.05.2018 Hockern umbauen
19.00 Uhr Aus alt macht neu! Warum nicht mal aus alten Wein- oder
Dorothee Kühl Obstkisten eine praktische Sitzgelegenheit bauen und der
Steinhuder Weg 18 Kiste ein neues Leben einhauchen?!
Holstenniendorf Gleichzeitig kann die Sitzgelegenheit auch als
Aufbewahrungsbox
z. B. für Schuhe, Zeitschriften oder Bücher dienen.
Wer möchte, kann gern einen festen Stoff (60 x 80 cm)
mitbringen.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kosten für Material und Getränke pro Person: 40,00 €
Anmeldungen bei Dorothee Kühl, Tel. 999355
Fahrt in den Odenwald
10. bis 14.06.2018
Störtebeker Festspiele auf Rügen
07. + 08.07.2018
Freitag Fahrradtour nach Heinkenstruck
07.09.2018 Um 10.00 Uhr treffen wir uns mit den Fahrrädern am Kanal
33 zum Frühstück.
Ca. 11.30 Uhr Abfahrt mit den Fahrrädern nach
Heinkenstruck.
Ca. 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Bauernhofcafé Thode.
Anschließend Kutschtour ins Moor.
Im Moor angekommen, wird durch eine Führerin viel über
das Moor erzählt und in kurzen Fußwegen gehen wir mitten
hinein in die Moorfläche. Dort spürt man die Ruhe, teilweise
nur unterbrochen vom Geschnatter der Enten und Gänse
oder vom Rufen des Kranichs. Zum Planwagen
zurückgekehrt, warten auf die Gäste
kulinarische Leckereien mit heimischen Wildkräutern.
Vielleicht treffen wir dort auch eine Moorhexe.
Ca. 17.00 Uhr Rückkehr nach Wacken.
Kosten für Frühstück + Kaffee satt, Kutschfahrt mit Führung,
Kaffee und Kuchen pro Person: 30,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl, da nur 2 Kutschen zur Verfügung
stehen.
Anmeldungen bis 20.08.2018
bei Dorothee Kühl, Tel. 999355 oder
Mittwoch, 12.09.2018 oder Herbstdeko aus Brettern basteln
Donnerstag, 13.09.2018 Wir basteln aus Brettern Vogelscheuchen, die sich im Winter
19.00 Uhr zu einem Schneemann verwandeln oder Kürbisse und
Dorothee Kühl Geistern in verschiedenen Größen.
Steinhuder Weg 18 Begrenzte Teilnehmerzahl.
Holstenniendorf Kosten für Material und Getränke pro Person: 25,00 €
Anmeldungen bei Dorothee Kühl, Tel. 999355
Vorankündigungen für das Programm Herbst/Winter 2018/2019
10.10.2018 Erntedankfest einmal anders:
Auf Gut Schirnau in der Nähe von Rendsburg.
Alles rund um die Kartoffel, Kartoffeltestessen, Besichtigung des Gutes mit abschließendem Imbiss.
Besuch des Musicals „Kinky Boots“ in Hamburg am 28.11.2018 um 19.00 Uhr.
Abfahrt 16.30 Uhr ab Wacken.
Kosten pro Person: 85,00 €
Anmeldungen bis 25.09.2018
bei Claudia Lahann, Tel. 93006