Sonntag Erntedankgottesdienst
06.10.2019 Die Ausschmückung der Kirche übernehmen die Landfrauen
10.00 Uhr aus Gribbohm.
Donnerstag Erntedankfest mit Kürbissen
10.10.2019 Frau Katrin Hebbeln bringt uns eine Vielfalt ihrer Kürbisse mit
19.00 Uhr und hält einen Vortrag über den Anbau und die vielseitigen
Landgasthof Zur Post Anwendungen von Kürbissen.
Wacken Aus den verschiedenen Kürbisarten bereitet uns der Landgasthof
ein tolles Kürbisbuffet, in denen die verschiedenen Kürbisse
entsprechend ihrer Einsatzmöglichkeiten zubereitet werden.
Die Rezepte zum Nachkochen werden im Anschluss verteilt.
Kosten pro Person: 15,80 €
Anmeldungen bis zum 04.10.2019 bei Dorothee Kühl,
Tel. 04827- 999355 oder 0151 44336440
Samstag/Sonntag Herbstmarkt beim Pflanzenhof Eggert in Vaale
12. + 13.10.2019 Die Landfrauen werden wieder Kaffee und Kuchen verkaufen.
10.00 – 17.00 Uhr Wir freuen uns auf viele Helfer und Kuchenbäcker.
Kreativer Adventskalender
In diesem Jahr möchten wir wieder einen kreativen Adventskalender mit euch organisieren. Hier können alle mitmachen, die gern basteln, häkeln, stricken, backen, kochen oder oder oder!
Bitte bei Fragen einfach bei Dorothee anrufen.
Anmeldung bis zum 01.11.2019 bei
Dorothee Kühl, Tel. 04827-999355 oder 0151 44336440 an.
Mittwoch … mit 66 Jahren … Jubiläumsfeier unseres Landfrauenvereins
13.11.2019 Mit einem gemütlichen Abend mit allerlei Überraschungen möchten wir
18.30 Uhr den 66. Geburtstag unseres Vereins begehen.
Landgasthof Zur Post Nach einem gemeinsamen Essen gibt es einen kurzen Rückblick auf
Wacken die vergangenen Jahre, kurzweilige Unterhaltung, Zeit zum „Schnacken“ …
Imbiss wird gereicht: gefüllter Schweinebraten mit Brokkoligratin,
Möhrchen und Thymiankartoffeln.
Kosten pro Person: 14,50 €
Anmeldungen bis zum 03.11.2019 bei Claudia Lahann, Tel. 04827- 93006
Dienstag Adventsgestecke basteln mit Conny´s Blütentraum
19.11.2019 Wir treffen uns bei Conny und basteln unter Anleitung unsere
19.00 Uhr Adventsdekoration.
Hoepen 1 Begrenzte Teilnehmerzahl.
Wacken Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.
Anmeldungen bei Hilke Schmittat, Tel. 04827-3469 ab 13.00 Uhr
Mittwoch Termin der „Jungen Landfrauen“
20.11.2019 Adventsbasteln
19.00 Uhr Gemeinsam wollen wir Advents- u. Weihnachtsgestecke basteln und
z. B. Weckgläser oder Suppenterrinen dekorieren. Bringt gerne
eigenes Bastelmaterial (Deko-Utensilien, Heißklebepistole usw.)
mit. Tannengrün, Baumrinde und ein bisschen Deko ist vor Ort.
Ort: Lohnunternehmen Ch. Sievers, Bäckerstr., 25588 Huje
Kosten pro Person: 10,00 € ggf. zus. Materialkosten für Deko-Artikel Anmeldungen bei Stefanie Krey, Tel 0160 8119198
Mittwoch 20.11.2019 oder Wir basteln eine dekorative Stehlampe
Donnerstag, 21.11.2019 Ines Schenk bastelt mit uns eine dekorative Stehlampe aus
19.00 Uhr Naturmaterialien und holen uns damit warmes gemütliches Licht
Dorothees Werkstatt in die dunkle Jahreszeit.
Steinhuder Weg 18 Begrenzte Teilnehmerzahl.
Holstenniendorf Kosten pro Person: 45,00 €
Anmeldungen bei Dorothee Kühl, Tel. 04827-999355 oder 0151 44336440
01. und 02.12.2019 Fahrt zum Advent in den Harz
Wir besuchen Quedlinburg und Wenigerode im Harz.
Donnerstag Termin der „Jungen Landfrauen“
05.12.2019 In der Weihnachtsbäckerei …
19.30 Uhr Mädels, holt die Schürzen raus, wir wollen zusammen Plätzchen
backen. Heute backen wir leckere LandFrauen-Plätzchen-Rezepte nach. Rezeptwünsche dürfen mit der Anmeldung bei Stefanie
abgegeben werden.
Ort: Fachschule für Hauswirtschaft, Mannhardtstr. 3,
25557 Hanerau-Hademarschen
Kosten pro Person: 20,00 €
Anmeldungen bei Stefanie Albers, Tel. 0151 70011899
Mittwoch Weihnachtsfeier
11.12.2019 Bei Kaffee und Kuchen stimmen wir uns auf die Advents- und
14.30 Uhr Weihnachtszeit ein.
Landgasthof Zur Post Unterhalten werden uns die Kinder der Grundschule Wacken. Kosten pro Person für Kaffee, Kuchen und Brotplatten: 9,50€
Anmeldungen bis 05.12.2019 bei Claudia Lahann, Tel. 04827-93006
Donnerstag Gemütlicher Bingonachmittag
16.01.2020 Wir möchten einen gemütlichen Nachmittag mit Bingospielen
14.30 Uhr verbringen. Es locken wieder schöne Preise.
Landgasthof Zur Post Kosten pro Person für Kaffee, Kuchen und Brotplatten: 9,50 €
zuzüglich Spieleinsatz für Bingokarten.
Anmeldungen bis zum 09.01.2020 bei Dorothee Kühl,
Tel. 04827- 999355 oder 0151 44336440
Donnerstag Champagner Roulette
23.01.2020 Wir fahren in die Spielbank Esplanade nach Hamburg.
17.00 Uhr Abfahrt Wacken Dort werden wir nach einem Begrüßungsgetränk in unserer kleinen
Fahrgemeinschaften Gruppe eine unterhaltsame Spielerklärung am Roulettetisch von
einem Croupier bekommen. Für die erfolgreichste Dame in unserer
Runde gibt es eine Flasche Champagner.
Pro Person gibt es im Anschluss einen Glücksjeton im Wert von
2,00 € um dann sein Glück an einem richtigen Spieltisch zu versuchen.
Kleiderordnung: Die Dame wählt einen Blazer, ein Kleid oder ein
anderes Outfit, was ihr und dem Abend gut steht.
Bitte unbedingt einen gültigen Personalausweis mitbringen!!!
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kosten pro Person: 25,00 €
Anmeldungen bis zum 02.01.2020 bei Dorothee Kühl,
Tel. 04827- 999355 oder 0151 44336440
Samstag Von Frauen für Frauen
25.01.2020 Stoffe, Kleider, Kaffee, Kuchen, „Schnacken“ ...
14.00 – 17.00 Uhr Ein Flohmarkt von Frauen für Frauen mit vielen Stoffen, Kleidung,
Gemeindehaus Schuhe usw.
Nutteln Jeder, der guterhaltene Kleidung, Schuhe usw. nicht einfach weggeben
möchte, ist willkommen.
Standgebühren entfallen. Ein kleiner Beitrag zum Kuchenbuffet
wäre schön.
Aufbau: ab 13.00 Uhr
Anmeldungen bis zum 14.01.2020 bei Claudia Lahann, Tel. 04827- 93006
Fahrt zur Grünen Woche
24.01. bis 26.01.2020
Nähere Infos und Anmeldungen
bei Petra Göttsche, Hohenaspe
Tel. 04893-503
Montag, 03.02.2020 oder Geht schnell – Geht lecker – Geht doch
Dienstag, 04.02.2020 Die Firma Blixxum ist ein junges biozentifiziertes Unternehmen aus
18.00 Uhr Wacken. Die Gründerin Maria Perna hat sich dem Entwickeln von
Hauptstr. 37 glutenfreien Mehlmischungen verschrieben. Sie möchte uns über
Holstenniendorf ihre Arbeit berichten und uns einige Rezepte vorstellen.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldungen bei Bianca Pingel, Tel. 04827-2448 oder 0152 08841859
Dienstag Jahreshauptversammlung
18.02.2020 Wahlen: Kassenwart (Wiederwahl ist möglich)
19.00 Uhr 2 Beisitzerinnen (Wiederwahl ist möglich)
Landgasthof Zur Post Kassenprüferin
Ein Imbiss wird gereicht.
Im Anschluss gibt es einen Vortrag über Lachyoga von
Katharina Bosbach. Frau Bosbach wird uns erzählen, warum Lachyoga für uns eine gute Ergänzung zu unserem Alltag ist.
Durch das Lachen werden entzündungshemmende und schmerzstillende
Substanzen freigesetzt, Stresshormone abgebaut und vieles mehr.
Mit ein paar Übungen wird Frau Bosbach in uns alle die
Glückshormone freisetzen.
Anmeldungen bis zum 10.02.2020 bei Claudia Lahann, Tel. 04827- 93006
Donnerstag Schlemmereien aus dem Norden
27.02.2020 Edeka-Markt Boll lädt u. a. die Landfrauen zu einem
17.00 Uhr Schlemmerabend ein. Speisen zwischen Supermarktregalen und
Boll, Wacken Tiefkühltruhe: Beim Schlemmerabend erleben wir kulinarische
Leckereien und Getränke aus der Region. Gleichzeitig präsentiert sich
der Landfrauenverein Wacken und Umgebung und stellt das
Programm Frühjahr/Sommer 2020 vor.
Ein paar fleißige Helferinnen werden benötigt. Wer Lust und Zeit
hat, meldet sich bitte bei Heike Krebs, Tel. 04827-3181
Wellness 13. bis 15.03.2020
- Urlaub für die Sinne -
Wellness-Wochenende im „Vitalia- Seehotel“
in Bad Segeberg
Vorankündigungen
09.05.2020 Schlagernacht in Bad Segeberg
Kosten pro Person für Eintritt u. Bus: 65,00 €
01.07.2020 Landeslandfrauentag in Essen
Bei Interesse weitere Infos bei Martina Grewe
Tel. 04128-433 Anmeldungen bis zum 01.10.2019
September/Oktober 2020 - 7 Tage-Reise nach Kroatien
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Landfrauenvereins Wacken und Umgebung erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Der Veröffentlichung von Fotos und weiteren Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die während der Veranstaltung zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen erstellt werden, wird mit der Anmeldung zugestimmt.
Der Vorstand rechnet mit Eurem/Ihrem Verständnis und wünscht sich rege Teilnahme.
Wir hoffen, dass es dem Vorstand wieder gelungen ist, ein interessantes Programm zusammenzustellen.
Es würde uns freuen, Euch/Sie auf den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Alle Anmeldungen sind verbindlich, sonst entstehen Stornokosten.
Unsere Fahrten und Veranstaltungen unternimmt jeder auf eigene Verantwortung.
Allen wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit, sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Euer/Ihr Vorstand